Produktkategorie: Baustellengeräte und Verglasungsgeräte
OKTOPUS® GL-M 1000 530 EA
2-Kreissystem:
2 unabhängige Vakuumkreise, jeder Vakuumkreis mit 2-facher Sicherheit und integriertem Reservevakuum
für den Einsatz auf Baustellen nach DIN EN 13155
Einsatz: Handling von Flachglas und Fensterelementen. Die zu verarbeitenden Elemente müssen an den Saugflächen luftundurchlässig sein, eine ebene und saubere Oberfläche aufweisen und dürfen nicht mit einer Schutzfolie belegt sein.
Produktkategorie: Baustellengeräte und Verglasungsgeräte
OKTOPUS® GL-M 1300 GGA
2-Kreissystem:
2 unabhängige Vakuumkreise, jeder Vakuumkreis mit 2-facher Sicherheit und integriertem Reservevakuum
zur Verwendung auf Baustellen nach DIN EN 13155
Einsatz: Handling von flachen Glasscheiben und Fensterelementen in schwer zugänglichen Bereichen (Fassadenöffnungen, Dachvorsprünge). Die zu verarbeitenden Elemente müssen an den Saugflächen luftundurchlässig sein, eine ebene und saubere Oberfläche aufweisen und dürfen nicht mit einer Schutzfolie belegt sein.
Produktkategorie: Baustellengeräte und Verglasungsgeräte
Baureihe OKTOPUS® ERGO-Lift
Mit der Produktfamilie OKTOPUS® ERGO-Lift wird das Spektrum der starrgeführten Handlinggeräte für Lasten bis 1.100 kg nach oben abgerundet. ERGO-Lift Handlinggeräte werden in X-Y-Leichtüberkranungen eingesetzt. Durch die Verwendung elektrischer Antriebe besteht die Möglichkeit, angesaugte Elemente endlos um 360° zu drehen.
In unserem Unternehmensbereich OKTOPUS® Vakuumhebetechnik entwickeln und produzieren wir Vakuumhebegeräte für den Baustelleneinsatz und für innerbetriebliche Anwendungen. Die Integration manueller oder angetriebener Dreh-, Schwenk-, Kipp- oder Hebebewegungen erlaubt ein effizientes, ergonomisches und sicheres Handling unterschiedlichster Materialien.